- Industriehafen
- In|dus|t|rie|ha|fen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Industriehafen — Industriehafen. In neuerer Zeit bemühen sich nicht nur alle jene Städte Deutschlands, die am Rhein, an der Elbe, Weser, Oder u.s.w., sondern auch solche, welche an irgendeinem halbwegs namhaften Flüßchen gelegen sind, Hafenanlagen zu errichten… … Lexikon der gesamten Technik
Industriehafen — ist der Name eines Hafens in Bremen: Bremen Häfen#Industriehäfen eines Stadtteils in Magdeburg: Magdeburg Industriehafen eines Hafens in Mannheim: Mannheim Industriehafen Diese Seite ist eine Beg … Deutsch Wikipedia
Industriehafen Magdeburg — Magdeburg Industriehafen ist ein Stadtteil der Stadt Magdeburg. Industriehafen Industriehafen Er verfügt über eine Fläche von 3,654 km², bei jedoch lediglich 51 Einwohnern (Stand 31. Dezembe … Deutsch Wikipedia
Industriehafen — In|dus|t|rie|ha|fen, der: Hafen, in dem bes. industrielle Güter umgeschlagen werden. * * * In|dus|trie|ha|fen, der: Hafen, in dem bes. industrielle Güter umgeschlagen werden … Universal-Lexikon
Mannheim-Industriehafen — Industriehafen 1907 Die … Deutsch Wikipedia
Magdeburg-Industriehafen — ist ein Stadtteil der Stadt Magdeburg. Industriehafen … Deutsch Wikipedia
Häfen (Bremen) — Stadtteil von Bremen Häfen … Deutsch Wikipedia
Leo-Sympher-Denkmal — Übersichtsplan Wasserstraßenkreuz Minden Zentrale Bauwerke des Wasserstraßenkreuzes Minden sind die alte Trogbrücke und die parallele neue Trogbrücke. Beide führen den Mittellandkanal über die Weser hinweg. Dem allgemeinen Verkehr dient nur noch… … Deutsch Wikipedia
Magdeburger Hafen — Übersicht Industriehafen Mit dem Hafen Magdeburg sind in Magdeburg vier für den Güterumschlag genutzte Häfen gemeint. Der Hafen Magdeburg liegt dabei über die Magdeburger Stadtteile … Deutsch Wikipedia
Bremen-Häfen — Stadtteil von Bremen Häfen (ohne Stadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven) Basisdaten Rang Fläche: 26,595 km² … Deutsch Wikipedia